Skip to content

Stellenausschreibung KIWI – TVL13 (75%)

Am Institut für Pädagogik der Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind im Arbeitsbereich „Bildungsmanagement“ (Prof. Dr. Heinke Röbken) vorbehaltlich der finalen Bewilligung zum 01. Juni 2025 zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)…

Mehr Lesen

Call for Papers GfHf 2025 – Die gesellschaftsrelevante Hochschule – Wie kann Integration von Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft gelingen?

via Die Einreichung von Beiträgen endet am 21. März 2025. Die Begutachtung der Beiträge erfolgt in einem Peer-Review-Verfahren. Eine Bekanntgabe über die Ergebnisse erfolgt bis Ende April 2025. Das Tagungsprogramm wird Mitte Juni veröffentlicht. Die Anmeldefrist für die GfHf-Jahrestagung 2025 endet am 29. August 2025. Tagungstitel:…

Mehr Lesen

Call for Papers: ZFHE 20/3

Soeben wurde ein neuer Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung veröffentlicht: Das Themenheft 20/3 (Oktober 2025) trägt den Titel „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre“.Herausgeber:innen sind Benno Volk (ETHZ), Philip Barth (ETHZ), Marion Lehner (ETHZ), Samuel Krattenmacher (PHSH), Angela Jochum…

Mehr Lesen

Call for Papers: dikule symposium 2025

Das DiKuLe-Projekt richtet ihr drittes Symposium am 3.-4.April 2025 an der Universität Bamberg aus. Unter dem Motto "Raum geben: Bildungsorte zukunftsfähiger Hochschullehre" lädt das Symposium ein zur Diskussion zukünftiger Bildungsorte sowie deren Implikationen für die moderne Hochschullehre. Die Einreichung von…

Mehr Lesen

Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung

Soeben wurde ein neuer Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung veröffentlicht:Das Themenheft 20/2 (Juni 2025) trägt den Titel „Karrieremodelle und Professionalisierung des Hochschulnachwuchses“. Herausgeber:innen sind René Krempkow (Berlin), Corinna Geppert (Krems), Elena Wilhelm (Zürich), die Deadline zur Einreichung von…

Mehr Lesen

Bewerbungsphase – Master Higher Education (MHE) zum Wintersemester 2024/25 beginnt am 1. Juni 2024.

Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) zum Wintersemester 2024/25 beginnt am 1. Juni 2024.Bis zum 15. Juli 2024 können Sie sich wieder für den Online-Masterstudiengang Higher Education (MHE) bewerben. Alle erforderlichen Informationen zu Studiengangskonzept, Zielen, Ablauf, Modulen und Lehrveranstaltungen usw. finden…

Mehr Lesen

Ausschreibung für die Nachwuchspreise: GfHf Nachwuchspreis und Ulrich-Teichler-Preis 2024

Die 2006 gegründete Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) verleiht im Rahmen ihrer 19. Jahrestagung 2024 zum 17. Mal die von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Teichler gestifteten Nachwuchspreise: Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen in der Hochschulforschung Preis der Gesellschaft für Hochschulforschung für…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen